06/06/2025

Was ist ein Sektionaltor und welche Vorteile bietet es?

Portada

Industrielle Sektionaltore sind eine der am häufigsten verwendeten Schließlösungen in industriellen und logistischen Umgebungen. Ihr vertikales Öffnungssystem zur Decke hin ermöglicht eine optimale Nutzung des verfügbaren Raums – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich –, was sie zu einer äußerst effizienten und funktionalen Option macht.

Diese Tore sind so konzipiert, dass sie eine hohe Leistung in Bezug auf Isolierung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bieten. Bei Inkema bieten wir vielseitige Modelle an, die sich an die spezifischen Anforderungen jeder Anlage und/oder Verladerampe anpassen.

2

Wie ist ein Sektionaltor aufgebaut?

Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Tor besteht das Sektionaltor aus mehreren horizontalen Paneelen, die miteinander verbunden sind und sich vertikal entlang seitlicher Führungsschienen bewegen, bis sie parallel zur Decke stehen. Dadurch wird die Durchfahrtsöffnung vollständig freigegeben.

Die Hauptbestandteile eines Inkema-Sektionaltores sind:

  • Paneele: Hergestellt aus doppelt verzinktem, lackiertem Stahlblech und gefüllt mit heiß eingespritztem Polyurethan-Hartschaum, was eine hervorragende Wärme- und Schalldämmung gewährleistet.
  • Führungsschienen: Verzinkte Profile mit 2 mm Stärke, die eine präzise und sichere Führung ermöglichen. Erhältlich in verschiedenen Ausführungen je nach Sturzhöhe: vertikal, normal, hoch oder reduziert.
  • Ausgleichssystem: Ausgestattet mit Torsionsfedern, die für eine Mindestlebensdauer von 15.000 Öffnungs- und Schließzyklen ausgelegt sind.
    Beschläge und Schrauben: Verzinkt oder galvanisiert, bieten sie hohen Widerstand gegen Korrosion und Verschleiß.

Welche Vorteile bietet ein Sektionaltor?

Die industriellen Sektionaltore von Inkema zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit, Sicherheit und Energieeffizienz aus. Nachfolgend die wichtigsten Vorteile im Detail:

Platzersparnis
Durch die senkrechte Öffnung wird der nutzbare Innenraum maximiert, ohne Verkehrsflächen oder Ladezonen zu beeinträchtigen.

Hohe Wärme- und Schalldämmung
Dank der mit Polyurethan gefüllten Paneele bieten sie eine hervorragende Isolierung – ideal für Hallen mit spezifischen Temperaturanforderungen.

Flexible Maße und Ausführungen
Sie werden maßgefertigt – von kleinen Türen bis zu Modellen mit bis zu 8x8 Metern. Erhältlich mit verschiedenen Lackierungen und Farbausführungen zur Anpassung an das Unternehmensdesign.

✅ Individuelle Anpassungsmöglichkeiten

  • Verglaste Fenster zur Nutzung von Tageslicht
  • Integrierte Schlupftür, mit oder ohne Bodenschwelle
  • Automatischer Antrieb, kompatibel mit verschiedenen Steuerungssystemen
  • Spezielle 80 mm starke Paneele für erhöhte Wärmedämmung
  • Sichtfenster, manuelle Griffe, externe Schlösser u.v.m.

✅ Einfache Wartung
Im Schadensfall können einzelne Paneele ersetzt werden – ein Komplettaustausch der Tür ist nicht erforderlich.

Arten von Sektionaltoren bei Inkema

Bei Inkema bieten wir verschiedene Versionen von Sektionaltoren an, die auf unterschiedliche industrielle und logistische Anforderungen zugeschnitten sind. Jeder Typ erfüllt einen spezifischen Zweck und optimiert sowohl die Funktionalität als auch die Betriebseffizienz.

Standard-Sektionaltor

Die gängigste Lösung für Hallenabschlüsse. Bietet Wärmedämmung, Widerstandsfähigkeit und lässt sich problemlos automatisieren. Die ideale Lösung für allgemeine Anwendungen in Lagern, Fabriken und Logistikzentren.

3

🔗 Erfahren Sie mehr über das Standard-Sektionaltor

Tor für Verladerampen 

Speziell für Lade- und Entladezonen konzipiert. Seine Struktur passt sich perfekt an das Niveau der Verladerampe an und gewährleistet so eine dichte und sichere Abdichtung. Es verbessert die Energieeffizienz und schützt zuverlässig vor äußeren Witterungseinflüssen.

4

🔗 Entdecken Sie weitere Informationen zum Sektionaltor für Verladerampen

Schnelles Sektionaltor

Entwickelt für Umgebungen mit hoher Öffnungs- und Schließfrequenz. Das Hochgeschwindigkeitssystem optimiert den logistischen Ablauf und reduziert Wärmeverluste – ideal für Kühlräume, Labore oder Industrien mit intensivem Durchgangsverkehr.

5

Garantierte Sicherheit und Effizienz

Die Sektionaltore von Inkema sind nicht nur für einen reibungslosen und langlebigen Betrieb konzipiert, sondern gewährleisten auch die Sicherheit von Personen, Fahrzeugen und Waren, die täglich mit ihnen in Kontakt kommen.

✔️ Integrierte Sicherheitssysteme

Alle unsere Tore können mit mehreren Sicherheitselementen ausgestattet werden, die den aktuellen europäischen Normen entsprechen. Die wichtigsten sind:

  • Sicherheitseinrichtungen gegen Kabel- und Federbrüche: Verhindern ein plötzliches Herabfallen des Tores bei mechanischem Versagen und schützen so Personal und umliegende Güter.
  • Fotozellen und Infrarotbarrieren: Erkennen Personen oder Gegenstände im Torbereich und stoppen das Schließen automatisch, um Unfälle zu vermeiden.
  • Automatisches Umkehrsystem: Bei motorisierten Toren kehrt das Tor bei Erkennung eines Hindernisses während des Schließvorgangs automatisch um, um Schäden zu verhindern.
  • Notbremse: Einige Modelle sind mit einer Notbremse ausgestattet, die bei elektrischem oder mechanischem Ausfall aktiviert wird.

✔️ Hohe Energieeffizienz

Eine weitere große Stärke der Inkema Sektionaltore ist ihre Fähigkeit, den Energieverbrauch der Gebäude, in denen sie installiert sind, zu senken. Dies wird erreicht durch:

  • Thermisch isolierte Paneele: Der Kern aus hochdichtem Polyurethanschaum (FCKW-frei) sorgt für eine konstante Temperatur in der Halle und reduziert Wärme- oder Kälteverluste. constante dentro de la nave, reduciendo las pérdidas de calor o frío.
  • Hervorragende Abdichtung: Präzise Dichtungen und umlaufende Verschlüsse verhindern das Eindringen von Luft, Wasser oder Staub und verbessern so die Effizienz der Klimatisierungssysteme.
  • Schneller und präziser Antrieb: Motorisierte Tore öffnen und schließen rasch, wodurch die Offenstehzeit und somit der Energieverlust minimiert wird.
  • Option für dickere Paneele (80 mm): Besonders empfohlen für Kühlräume oder Anlagen mit besonderen thermischen Anforderungen.

✔️ Langlebigkeit und geringer Wartungsaufwand

Das robuste Design und die hochwertige Materialqualität sorgen dafür, dass unsere Sektionaltore nur wenig Wartung benötigen. Dies bedeutet weniger Ausfallzeiten, mehr Betriebszeit und geringere Gesamtkosten über die Lebensdauer.

Dank des modularen Paneelsystems kann bei Beschädigung nur der betroffene Teil ausgetauscht werden, was Reparaturen vereinfacht und kostengünstiger macht.

6

Häufig gestellte Fragen zu Sektionaltoren

  • Benötigen sie Wartung?
    Ja, aber der Aufwand ist minimal. Es wird empfohlen, Federn, Führungsschienen und Beschläge regelmäßig zu überprüfen.
  • Können sie automatisiert werden?
    Ja, sie können motorisiert und mit Fernbedienungen, Sensoren oder automatischen Systemen gesteuert werden.
  • Ist eine Personentür möglich?
    Ja, entweder integriert oder separat, um den Durchgang zu ermöglichen, ohne das gesamte Tor öffnen zu müssen.
  • Bieten sie Schutz gegen Kälte oder Hitze?
    Ja, der Polyurethankern sorgt für eine sehr gute thermische Isolierung.
  • Sind sie anpassbar?
    Ja, Farben, Oberflächen, Fenster und spezielle Paneele können individuell gewählt werden.

Die Wahl des passenden Sektionaltores kann den täglichen Betrieb deiner Anlage deutlich verbessern. Bei Inkema bieten wir maßgeschneiderte, sichere und effiziente Lösungen für jede industrielle Umgebung.

Kontaktiere uns noch heute und erfahre, wie unsere Sektionaltore deine Betriebsabläufe optimieren können.

Compartir:

Möchten Sie uns kontaktieren? Wir stehen Ihnen mit unserer Hilfe gerne zur Verfügung

Unsere Kunden