Der Güterumschlag an Laderampen ist ein wichtiger Faktor, insbesondere bei Installationen, die eine hohe Wärmedämmung erfordern. Aus diesem Grund hat Inkema 2 verschiedene isothermische Verladesysteme entwickelt, die sich vollständig an jede Installation anpassen lassen, unabhängig davon, ob sie im Innen- oder Außenbereich benötigt werden:
Die Bedienung der isothermischen Verladesysteme ist denkbar einfach, denn dank der Sensoren, die die Position des Fahrzeugs erkennen, und der Ampel, die dem Fahrer die Position signalisiert, kann sich der LKW der Laderampe sicher annähern .
Wie wir es in verschiedenen isothermischen Verladesystemen erklärt haben, gibt es für jedes Projekt viele Kombinationsmöglichkeiten, immer abhängig von den Bedürfnissen unserer Kunden.
Ein isothermisches Verladesystem kann mit einer Vorschubrampe oder mit einer vertikalen Schwenkbrücke entwickelt und produziert werden und das Sektionaltor kann durch ein mehrflügeliges Falttor ersetzt werden. Dies kann sowohl für den Aussenbereich einer Laderampe ausgearbeitet werden, indem man einfach ein freistehendes Untergestell mit Vorbauschleuse anbringt, als auch für den Innenbereich einer Industriehalle, wobei man die vorhandene Installation benutzt.
Für weitere Informationen sprechen Sie uns gerne an, damit wir Sie beraten können, welches Verladesystem für Sie am besten geeignet sein könnte.
Fragen Sie uns nach weiteren Informationen über Isothermische Ladepunkte