Die RH11-Laderampe ermöglicht aufgrund ihres hydraulischen Schwenksystems und ihrer Klapplippe die Überbrückung des Abstands und der Höhe zwischen den Ladestellen und den LKW-Ladeflächen
Dank des hydraulischen 400 mm langen Klappkeils liegt die Rampe fest auf der LKW-Ladefläche auf
Dieses Laderampenmodell (eingebaute Version), kann bis zu 15.000 kg Last mit einer maximalen Arbeitsneigung von 12,5% tragen.
Wir stellen 4 Standardgrößen der Hydraulikrampe RH11 mit unterschiedlich breitem Klappkeil her und entwerfen und fertigen auch RH11-Rampen mit einer Länge bis zu 5000 mm x 2400 mm breit x 800 mm hoch *.
*Für andere Abmessungen wenden Sie sich bitte an unsere Verkäufer
Für Rampen ohne Einhängerahmen muss ein Vorabahmen in die Grube eingebaut werden. Dieser Vorabrahmen wird zum gleichen Zeitpunkt bei der Grubenherstellung mit installiert. Mit dem grossen Vorteil, daβ danach die Rampe nur mit Schweißnähten an der Grube befestigt werden muss, was eine große Flexibilität beim Ersetzen, Bewegen und / oder Auswechseln durch eine andere Maschine ermöglicht.
Die Inkema RH1 besteht aus drei Teilen:
Für jeden Fachmann ist Sicherheit eine unabdingbare Voraussetzung. Aus diesem Grund verfügen alle Inkema Klappkeilrampen über zahlreiche Sicherheitssysteme und entsprechen somit immer den EU-Vorschriften.
Die RH11 Rampe verfügt über folgende Sicherheitselemente:
Fragen Sie uns nach weiteren Informationen über Klappkeilrampe RH11